Bündner helfen Bündnern verleiht jährlich die Bündner Awards. Ein Zeichen der Wertschätzung – der Dank für soziales Engagement.
Ausgezeichnet werden Menschen, Firmen oder Organisationen, welche sich mit besonderem Einsatz zugunsten der Unterstützungsbedürftigen stark machen.
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Bündner Award Verleihung statt. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Abend zu erleben.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: Bündner Awards 2023
Zum Vorverkauf: Ticketvorverkauf Eventfrog – Bündner Awards 2023
Bild: Beatrixe Meier – Nutt
«Unglaublich, trotz des Grossanlasses auf der Oberen Au ein fast volles Haus. Für diese Wertschätzung und Hilfsbereitschaft danke ich von Herzen!», mit diesen Worten eröffnete der Präsident von «Bündner helfen Bündnern» Rico Risch den Abend. Beat Tschümperlin, bekannt aus Radio und Fernsehen, leitete in charmanter Weise durch den Abend und führte spannende Interviews mit den Auftretenden. Die Teilnehmenden staunten nicht schlecht, auf welche Unterstützung «Bündner helfen Bündnern» zählen kann. An der Bar wurden diese vom Snowboard Olympiasieger Nevin Galmarini höchst persönlich bedient. «Diesen Verein zu unterstützen ist mir ein grosses Anliegen!», sagte Nevin im Interview.
Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt. Arno Jehli, Urgestein in der Volksmusikszene und Träger des goldenen Violinschlüssels erfreute das Publikum mit einer 5er Formation der Kapelle Oberalp. Als zweite präsentierten die Emser Schnitzelbänkler und a cappella Formation Buccas Bletschas die Zuhörenden und begeisterten mit aktuellen Themen und lustigen Texten. Der Bündner jachen Wehrli, Slam Poet und Bühnenperformer, zeigte wortstark und authentisch ein Kurzprogramm. Die Mischung zwischen Poetry, Kabarett und Comedy brachte den Saal zum Nachdenken und entlockte herzhafte Lacher. Den kulturellen Schlusspunkt setzte Marco Todisco. Mit spannenden Kurzgeschichten kündigte der Cantautore seine Lieder an, und in diesen erführ das Publikum mehr über den sympathischen Bündner und über sein Leben.
Zwischen den Darbietungen wurden die verschiedenen Auszeichnungen verliehen. Gleich zwei Institutionen erhielten den Prix Opus Community: Die Stiftung für wahrnehmungsbehinderte Menschen aus Graubünden, für ihr soziales, empathisches und fachspezifisches Engagement zu Gunsten wahrnehmungsbehinderter Menschen. Das Team Überlebenshilfe Graubünden für das würdevolle, soziale und wirtschaftliche Engagement.
Den Prix Enterprice Sociale, für soziale Gemeinschaftsarbeit erhielten die Emser Buccas Bletschas und der Präsident des Fanclub Oberalp, Rudolf Meier. Lukas Lütscher, Wilde Receiver der Calanda Broncos wurde mit dem Prix Inovatio Grischun, für innovatives, soziales und wirtschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Prix Vox Lyricis, für literarisches und soziales Engagement ging an den Bündner Bühnenperformer Jachen Wehrli. Der Cantautore und Moderator Marco Todisco erhielt für das musikalische und soziale Engagement den Prix Proelio. Abschliessend wurde der Prix Captis Momenta, für fotografisches und soziales Engagement an Beatrix Meier-Nut verliehen.
Am Ende des Abends verabschiedete Rico Risch die Teilnehmenden mit dem Versprechen, im nächsten Jahr die 3. Bündner Awards Verleihung durchzuführen.
Kapelle Oberalp
Bündner Awards 2022
Prix Enterprice Sociale
Prix Enterprice Sociale
Prix Proelio
Prix Captis Momenta / Prix Vox Lyrics
Prix Opus Community
Prix Inovatio Grischun
Prix Inovatio Grischun
Prix Opus Community
Prix Proelio
Prix Enterprise Sociale
Ehrenmitgliedschaft Capricorn Grischun